Hannover 96 : Eintracht Frankfurt

1 : 1
Ein Ergebnis mit dem man leben kann, vor allem die Frankfurter, aber für Hannover wäre ein Sieg halt schöner gewesen. Immerhin macht es jetzt wieder Spass, ins Stadion zu gehen. Hecking sei Dank. Mit Grauen denke ich an die düsteren Zeiten zurück, als PN sich noch Trainer bei Hannover nannte. Der reinste Alptraum, aus dem auch Vahid Hashemian aufgewacht zu sein scheint. Zumindest trifft er nicht nur unter PN, sondern zunehmend regelmässig immer öfter. Schön. Hachja. Noch schöner wäre es ja gewesen, wenn Tanne den Elfmeter versenkt hätte. Sagt Sohnemann noch so scherzhaft, der Pröll hält ja jeden Elfmeter. Dann hat er ihn tatsächlich auch gehalten. Dabei war Pröll anfangs recht unsicher. Also, wir haben das ganz genau gesehen, wir stehen ja quasi hinterm Tor, in der Nordkurve.
Der Schiedsrichter. Peter Sippel, München. Pfeift auch international. Da soll er auch schön mal weiterpfeifen. Es gibt Schiedsrichter, die können jedes Spiel verpfeifen oder auch nicht. Andererseits. Wenn man nichts am Schiedsrichter zu meckern hat, ist's kein richtiges Spiel oder man ist Fan von Bayern München...
Mit der 1:0 Führung ging es verdientermaßen für Hannover in die Halbzeitpause. Als leidgeprüfter 96Fan hat man es aber quasi im Urin, dass die Sache noch nicht ausgestanden ist. Wie es denn auch so kam. Die Frankfurter Hünen haben wohl eine Kabinenpredigt vom Trainer Friedhelm Funkel erhalten und Herr Meier traf dann zum Ausgleich. Echt. Die Frankfurter waren alle einen Kopf grösser als die 96iger. Wo sich unser Hubschrauber Hashemian schon hochschrauben muss, nickt Her Meier nur mal Richtung Tor und schon isser drin.
Der absolute Highligt war für mich Jan Rosenthal, der für den nicht überzeugenden Stajner kam. Da gab es noch mal Power im Spiel. Drei Chancen zum Siegtreffer hatte er, mit der Umsetzung klappt das noch nicht, aber mit Jan Rosenthal können wir zukünftig rechnen. Sagt Muttern ihre Tochter.
Die Serien haben weiterhin Bestand. Frankfurt ist immer noch ungeschlagen und Hannover hat seit März 2006 nicht mehr zu Hause gewonnen. Noch ärmer dran ist der grosse HSV, mit dem der kleine HSV den Platz getauscht hat. Da kann man nicht wirklich glücklich drüber sein. Als HSV-Fan. Hoffen wir auf bessere Zeiten.
mutti blogt - 15. Okt, 12:53