Hier werden sie geholfen
Letzte Woche tönte ich noch. Ich hab keine Probs mit Arcor! Jaja... Die Geister, die ich damit rief, die nerven ganz schön. Was los war:
Muttern ihre Tochter stellt beim alltäglichen Surfen fest, dass der süsse Pandabär sie ja gar nicht mehr von unten ausse Ecke angrinst. Mal die Software aufgerufen und das ganz manuell hingebastelt. Die letzte Aktualisierung ist vom 4.8.2006. Es werden beachtliche 5 infizierte Dateien gefunden und mir wird geraten, ein Update vorzunehmen. Gemacht, getan, eine Frau, ein Wort. Da kennt man mich plötzlich nicht mehr. Kakao schrei! Tipp tipp eine email an das Arcor-Kundencenter. Die werden das schon machen. 5 Minuten später hatte ich auch schon die Antwort-Mail. Vom Kundencenter. Die mich darauf hinweist, dass sie automatisch generiert ist und ich bei Problemen auf den Button Kontakt klicken soll. Ich klicke. Alles nur Standarprobleme, die da behandelt werden. Keine email-addy. Irgendwie daddele ich dann auf eine Stelle, da kann ich mein Problem schildern.
Durch dieses ganze Gedöns beunruhigt, wende ich mich noch direkt an meine Security-Software. Das sie mich nicht kennen nehme ich noch hin, dass mein Produkt am 4.8.2006 ausgelaufen ist, ärgert mich schon ein bisschen. Die gute Julia Ahrend schreibt mir dann per email, ich könnte deren Produkt auch direkt erwerben. Tipptipp. Ich bin dort unbekannt, ergo kann ich nicht verlängern.
Von Arcor habe ich mittlerweile ein PDF-File bekommen, wo mir mitgeteilt wird, dass man mir nur helfen kann, wenn ich eine bestimmte 0900-Nummer anrufe. 1,00 Euro die Minute. Shice auf das Geld. Wenn der Compi nicht mehr funzt... Tipptipp. Schildere mein Problem. Mir werden dumme Fragen gestellt und ich muss xmal Ja sagen, bevor sich herausstellt, dass man nicht zuständig ist. Dafür krieg eine 0180-Nummer mitgeteilt. Die ist kostenlos. Tipptipp. Vorneweg werde ich gefragt, ob ich damit einverstanden bin, dass das Gespräch zur Verbesserung der Kundenfreundlichkeit aufgenommen wird. Ich sage ja. Das Mädel ist irgendwie nervös, es dauert Ewigkeiten, bis sie meine Daten auf die Reihe kriegt. Am Ende ist sie auch wieder nicht zuständig. Sondern eine Internet-Stelle. Deren Nummer sie mir nicht geben kann, aber mit der sie mich verbindet. Für 23 Cent die Minute. Wieder ist ein Mädel dran, deren ich mein Problem schildere. Tipptipp. Ja. Für mich wäre ein Brief unterwegs, aber sie wüsste nicht, was drinsteht. Das jeweils zwischendurch das System nicht funzt ist ja schon obligatorisch... Sie entschuldigt sich xmal, weil sie wie gesagt nicht sehen kann, was in dem Brief drinsteht. Ich sag. Kein Problem, ich schau mal in meine Email. Nein. Der Brief wird mir per Post zugestellt. Aha. In mir macht sich der Gedanke breit, dass es sich um das PDF handelt, das ich erhalten habe. Wo drinsteht, dass ich die 0900-Nummer anrufen soll...
Muttern ihre Tochter stellt beim alltäglichen Surfen fest, dass der süsse Pandabär sie ja gar nicht mehr von unten ausse Ecke angrinst. Mal die Software aufgerufen und das ganz manuell hingebastelt. Die letzte Aktualisierung ist vom 4.8.2006. Es werden beachtliche 5 infizierte Dateien gefunden und mir wird geraten, ein Update vorzunehmen. Gemacht, getan, eine Frau, ein Wort. Da kennt man mich plötzlich nicht mehr. Kakao schrei! Tipp tipp eine email an das Arcor-Kundencenter. Die werden das schon machen. 5 Minuten später hatte ich auch schon die Antwort-Mail. Vom Kundencenter. Die mich darauf hinweist, dass sie automatisch generiert ist und ich bei Problemen auf den Button Kontakt klicken soll. Ich klicke. Alles nur Standarprobleme, die da behandelt werden. Keine email-addy. Irgendwie daddele ich dann auf eine Stelle, da kann ich mein Problem schildern.
Durch dieses ganze Gedöns beunruhigt, wende ich mich noch direkt an meine Security-Software. Das sie mich nicht kennen nehme ich noch hin, dass mein Produkt am 4.8.2006 ausgelaufen ist, ärgert mich schon ein bisschen. Die gute Julia Ahrend schreibt mir dann per email, ich könnte deren Produkt auch direkt erwerben. Tipptipp. Ich bin dort unbekannt, ergo kann ich nicht verlängern.
Von Arcor habe ich mittlerweile ein PDF-File bekommen, wo mir mitgeteilt wird, dass man mir nur helfen kann, wenn ich eine bestimmte 0900-Nummer anrufe. 1,00 Euro die Minute. Shice auf das Geld. Wenn der Compi nicht mehr funzt... Tipptipp. Schildere mein Problem. Mir werden dumme Fragen gestellt und ich muss xmal Ja sagen, bevor sich herausstellt, dass man nicht zuständig ist. Dafür krieg eine 0180-Nummer mitgeteilt. Die ist kostenlos. Tipptipp. Vorneweg werde ich gefragt, ob ich damit einverstanden bin, dass das Gespräch zur Verbesserung der Kundenfreundlichkeit aufgenommen wird. Ich sage ja. Das Mädel ist irgendwie nervös, es dauert Ewigkeiten, bis sie meine Daten auf die Reihe kriegt. Am Ende ist sie auch wieder nicht zuständig. Sondern eine Internet-Stelle. Deren Nummer sie mir nicht geben kann, aber mit der sie mich verbindet. Für 23 Cent die Minute. Wieder ist ein Mädel dran, deren ich mein Problem schildere. Tipptipp. Ja. Für mich wäre ein Brief unterwegs, aber sie wüsste nicht, was drinsteht. Das jeweils zwischendurch das System nicht funzt ist ja schon obligatorisch... Sie entschuldigt sich xmal, weil sie wie gesagt nicht sehen kann, was in dem Brief drinsteht. Ich sag. Kein Problem, ich schau mal in meine Email. Nein. Der Brief wird mir per Post zugestellt. Aha. In mir macht sich der Gedanke breit, dass es sich um das PDF handelt, das ich erhalten habe. Wo drinsteht, dass ich die 0900-Nummer anrufen soll...
mutti blogt - 7. Aug, 23:29