4 # 3 Filmfestival am Wiener Rathausplatz
Vor der prachtvollen Kulisse des neugotischen Rathausplatzes sind auf einer Riesenleinwand unterm Wiener Sternenhimmel zum Nulltarif (!) Mozart Opern- und Mozart Konzertaufführungen aus den besten Häusern der Welt zu sehen. Sitzgelegenheiten sind vorhanden, und Buden servieren köstliche Happen und Getränke aus Wien und der weiten Welt. Täglich bei Einbruch der Dunkelheit. [WTV Event Kalender]

Wie erkennen wir uns eigentlich, Irmie und ich? Während ich mir darüber, auf der Treppe des Burgtheaters sitzend so meine Gedanken mache, kommt sie mir eilenden Schrittes entgegen und es gibt gar keinen Zweifel, dass wir uns erkennen. An unserem strahlenden Lächeln und unserer Sympathie füreineinader. Lustig ist, dass wir bekleidungsmässig sehr harmonieren, uns quasi abgesprochen zu haben scheinen… Zum Auftakt schlürfen wir erstmal Erdbeerbowle, sehr lecker! Da wir eine Menge auf neuwienerisch zu ratschen haben, setzen wir uns mit unserem Drink auf eine der vielen Bänke rings um den Rathausplatz. An uns kann anscheindend kein Mann vorbeigehen und kurz über lang werden mir die Hände geküsst und Irmie natürlich auch. Der Charme der Wiener Herrschaften ist schon fänomenal! Von der Musik bekommen wir auch das eine oder andere mit und nach der zweiten Erdbeebowle beschliessen wir diesen deutsch-österreichischen Abend im Einstein bei einem Glaser’l Wein. Schön war’s.

Wie erkennen wir uns eigentlich, Irmie und ich? Während ich mir darüber, auf der Treppe des Burgtheaters sitzend so meine Gedanken mache, kommt sie mir eilenden Schrittes entgegen und es gibt gar keinen Zweifel, dass wir uns erkennen. An unserem strahlenden Lächeln und unserer Sympathie füreineinader. Lustig ist, dass wir bekleidungsmässig sehr harmonieren, uns quasi abgesprochen zu haben scheinen… Zum Auftakt schlürfen wir erstmal Erdbeerbowle, sehr lecker! Da wir eine Menge auf neuwienerisch zu ratschen haben, setzen wir uns mit unserem Drink auf eine der vielen Bänke rings um den Rathausplatz. An uns kann anscheindend kein Mann vorbeigehen und kurz über lang werden mir die Hände geküsst und Irmie natürlich auch. Der Charme der Wiener Herrschaften ist schon fänomenal! Von der Musik bekommen wir auch das eine oder andere mit und nach der zweiten Erdbeebowle beschliessen wir diesen deutsch-österreichischen Abend im Einstein bei einem Glaser’l Wein. Schön war’s.
mutti blogt - 3. Sep, 23:00