London [2 # 1]
Donnerstag
early morning
Wir schlafen zu dritt in einem Zimmer, da muss die Badezimmerfrage geklärt sein und ich war als erste dran. Als irgendwann in der Frühe das Handy klingelte, tappte ich in’s Badezimmer… duschte und trat dann mit dem Worten „Das Bad ist frei“ ins Schlafgemach zurück. „Ich hab nur eine SMS bekommen“ bekam ich als Antwort und der Blick auf den Wecker zeigte mir. Es war erst 6.00h. Etwas sehr früh. Drum legte ich mich noch mal frischgeduscht ins Bett. Auch schön…
Zur regulären Aufstehzeit standen wir dann auf der Matte. Ich konnte mich ja noch mal gemütlich umdrehen. Nach einem ausgiebigen Frühstück mit ganz viel Tee und ganz viel Toast ging es dann zum Ticketbuchen. Zuerst die Oyster-Card. Mit der wir 7 Tage kreuz und quer durch London reisen können. Anschliessend fuhren wir bis Victoria Station, um den Wochenendausflug nach Rochester klarzumachen. Rund 6 Pfund haben wir dafür bezahlt, mit Gruppenvergünstigung.
Nach einem Spaziergang an der Themse entlang buchten wir dann im Play House spontan die Matinee-Vorstellung am selbigen Tag für 17,50 Pfund. Dancing in the Street.
So straight ahead waren wir noch nie. Viel Programm für wenig Zeit, kann ich da nur sagen… Montag Abend steht Guys & Dolls auf dem Programm. Die Karten waren allerdings etwas teurer. 20,00 Pfund. Ob Patrick Swazey spielt, wusste man allerdings noch nicht.
Am Westminster-Pier erkundigten wir uns schon mal nach den Abfahrtzeiten Richtung Greenwich und nachdem die Wolkenbildung auch extrem zunahm gingen wir zurück zum Play House. Dancing in the Streets ist ein Mix aus Mowtown greatest Hits. The four Tops, The Temptations, Gladys Knight, Diana Ross & The Supremes... und viele mehr aus dieser Zeit. Ziemlich swingend. Wir sassen auf den billigen Plätzen in steiler Höhe, aber dennoch gefiel es uns sehr.




good night!
early morning
Wir schlafen zu dritt in einem Zimmer, da muss die Badezimmerfrage geklärt sein und ich war als erste dran. Als irgendwann in der Frühe das Handy klingelte, tappte ich in’s Badezimmer… duschte und trat dann mit dem Worten „Das Bad ist frei“ ins Schlafgemach zurück. „Ich hab nur eine SMS bekommen“ bekam ich als Antwort und der Blick auf den Wecker zeigte mir. Es war erst 6.00h. Etwas sehr früh. Drum legte ich mich noch mal frischgeduscht ins Bett. Auch schön…
Zur regulären Aufstehzeit standen wir dann auf der Matte. Ich konnte mich ja noch mal gemütlich umdrehen. Nach einem ausgiebigen Frühstück mit ganz viel Tee und ganz viel Toast ging es dann zum Ticketbuchen. Zuerst die Oyster-Card. Mit der wir 7 Tage kreuz und quer durch London reisen können. Anschliessend fuhren wir bis Victoria Station, um den Wochenendausflug nach Rochester klarzumachen. Rund 6 Pfund haben wir dafür bezahlt, mit Gruppenvergünstigung.
Nach einem Spaziergang an der Themse entlang buchten wir dann im Play House spontan die Matinee-Vorstellung am selbigen Tag für 17,50 Pfund. Dancing in the Street.
So straight ahead waren wir noch nie. Viel Programm für wenig Zeit, kann ich da nur sagen… Montag Abend steht Guys & Dolls auf dem Programm. Die Karten waren allerdings etwas teurer. 20,00 Pfund. Ob Patrick Swazey spielt, wusste man allerdings noch nicht.
Am Westminster-Pier erkundigten wir uns schon mal nach den Abfahrtzeiten Richtung Greenwich und nachdem die Wolkenbildung auch extrem zunahm gingen wir zurück zum Play House. Dancing in the Streets ist ein Mix aus Mowtown greatest Hits. The four Tops, The Temptations, Gladys Knight, Diana Ross & The Supremes... und viele mehr aus dieser Zeit. Ziemlich swingend. Wir sassen auf den billigen Plätzen in steiler Höhe, aber dennoch gefiel es uns sehr.




good night!
mutti blogt - 6. Nov, 21:22